Als der amerikanische Präsident George Bush im Jahr 2005 nach Deutschland kam, waren die Beziehungen zwischen den beiden Länder leicht gespannt. Er begegnete Außenminister Joschka Fischer, den er seit 2001 persönlich kannte und es trug sich folgender Dialog zu: Bush: „Hello, what’s your name?“ Fisher kontert: „My name is Mr. Fischer, what’s your name?“ Bush […]
Bei einem meiner letzten Seminar waren erstaunlich viel Teilnehmer dabei, die sehr mit Lampenfieber zu kämpfen hatten. Lampenfieber ist zunächst einmal eine Ausdruck von Stress. Dieser zeigt sich in verschiedenen Faktoren: Nervosität, zitternde Hände, ein trockener Mund oder erhöhte Schleimbildung (Verkleben des Speichels) oder gar Wortfindungsstörungen. Hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen: Tipp: Bereiten […]
Bei einem meiner letzten Seminar waren erstaunlich viel Teilnehmer dabei, die sehr mit Lampenfieber zu kämpfen hatten. Lampenfieber ist zunächst einmal eine Ausdruck von Stress. Dieser zeigt sich in verschiedenen Faktoren: Nervosität, zitternde Hände, ein trockener Mund oder erhöhte Schleimbildung (Verkleben des Speichels) oder gar Wortfindungsstörungen. Hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen: Tipp: Bereiten […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 12:30:422019-02-11 15:36:34Charisma-Tipp: Schlagfertige Konter für Frauen
02. März 2008, die Sendung “Wer wird Millionär” läuft. Die Kandidatin Heike Schulz ist ausgewählt für die nächste Raterunde. Forsch schreitet Frau Schulz in die Ratearena und setzt sich nichts ahnend auf den Stuhl von Günther Jauch. Das Publikum applaudiert begeistert. Günther Jauch verzieht das Gesicht. Er geht zum Stuhl des Kandidaten und setzt sich […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 12:28:162019-02-11 15:27:23Charisma-Tipp: Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen
Präsentation ist nicht gleich PowerPoint! PowerPoint ist ein Vehikel, das helfen soll, Inhalte zu transportieren. Steve Jobs hat einmal gesagt Computer sind das Fahrrad für den Geist. Mit anderen Worten, der Geist ist der Motor. Bei den meisten Präsentatoren ist es allerdings so, dass PowerPoint zum Motor gemacht wird. Der Redner ist nur noch Beiwerk […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 12:21:022019-02-11 15:09:04Rhetorik-Tipp: Zehn Tipps für wirksame Präsentationen!
Würden Sie sich in einen Reisebus setzen, wenn Sie wüssten, dass 90 % aller Reisebusse von der Fahrbahn abdriften und gar nicht am Ziel ankommen? Vermutlich nicht. Wenn ich am Anfang meiner Seminare die Teilnehmer frage, welchen Anteil der Präsentationen sie als unerträglich, nervig oder langweilig bezeichnen würden, dann sagt eine große Mehrheit der Teilnehmer, […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 12:18:532019-02-11 15:24:18Charisma-Tipp: Wird es nicht Zeit, etwas zu Ändern?
„Ich lasse mein Urteil über meine Arbeit nicht von Kritikern abhängig machen. Du musst selbst ein Gefühl für den Wert deiner Arbeit finden oder du verlierst jeden Maßstab und deine eigene Urteilskraft“ Diese starken Worte stammen vom Schauspieler Götz George. Für Nicht-Schauspieler sind es meist nicht die Kritiker aus der Presse, welche den Weg begleiten, […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 12:16:402019-02-11 15:11:13Charisma-Tipp: Was ist der Wert meiner Arbeit?
Die letzten Worte einer Rede haben eine ganz besondere Wirkung auf das Publikum. Wenn Sie es richtig anlegen, sind es diese Worte, die die Menschen in Erinnerung behalten. Sie können auch ganz entscheidend beeinflussen, ob Sie die Menschen dazu bringen, Ihre Ziele zu unterstützen. Wie sollte eine gute Rede oder Präsentation charismatisch beendet werden? Ich […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 11:57:412019-02-11 15:06:22Rhetorik-Tipp: Beginnen Sie mit dem Schluss!
“Äh, ja, das war alles. Noch Fragen?”, so höre ich öfter Präsentatoren das Ende ihrer Präsentation ankündigen. Hand aufs Herz, fast jeder von uns hat auf diese oder ähnliche Weise schon eine Präsentation abgeschlossen. Ihre Präsentation kann im Vorfeld noch so gut gewesen sein, Sie nehmen ihr enorm an Wirkung, wenn Sie diese so beenden. […]
https://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.png00Gero Teuferthttps://gero-teufert.de/wp-content/uploads/2017/12/logo-300x138.pngGero Teufert2013-05-15 11:56:032019-02-11 15:05:04Rhetorik-Tipp: Fragen Sie am Ende nicht nach Fragen!
Charisma-Tipp: Die Imitations-Technik
BlogAls der amerikanische Präsident George Bush im Jahr 2005 nach Deutschland kam, waren die Beziehungen zwischen den beiden Länder leicht gespannt. Er begegnete Außenminister Joschka Fischer, den er seit 2001 persönlich kannte und es trug sich folgender Dialog zu: Bush: „Hello, what’s your name?“ Fisher kontert: „My name is Mr. Fischer, what’s your name?“ Bush […]
Charisma-Tipp: Clevere Strategien gegen Lampenfieber
BlogBei einem meiner letzten Seminar waren erstaunlich viel Teilnehmer dabei, die sehr mit Lampenfieber zu kämpfen hatten. Lampenfieber ist zunächst einmal eine Ausdruck von Stress. Dieser zeigt sich in verschiedenen Faktoren: Nervosität, zitternde Hände, ein trockener Mund oder erhöhte Schleimbildung (Verkleben des Speichels) oder gar Wortfindungsstörungen. Hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen: Tipp: Bereiten […]
Charisma-Tipp: Schlagfertige Konter für Frauen
BlogBei einem meiner letzten Seminar waren erstaunlich viel Teilnehmer dabei, die sehr mit Lampenfieber zu kämpfen hatten. Lampenfieber ist zunächst einmal eine Ausdruck von Stress. Dieser zeigt sich in verschiedenen Faktoren: Nervosität, zitternde Hände, ein trockener Mund oder erhöhte Schleimbildung (Verkleben des Speichels) oder gar Wortfindungsstörungen. Hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen: Tipp: Bereiten […]
Charisma-Tipp: Fehler sind das Tor zu neuen Entdeckungen
Blog02. März 2008, die Sendung “Wer wird Millionär” läuft. Die Kandidatin Heike Schulz ist ausgewählt für die nächste Raterunde. Forsch schreitet Frau Schulz in die Ratearena und setzt sich nichts ahnend auf den Stuhl von Günther Jauch. Das Publikum applaudiert begeistert. Günther Jauch verzieht das Gesicht. Er geht zum Stuhl des Kandidaten und setzt sich […]
Rhetorik-Tipp: Zehn Tipps für wirksame Präsentationen!
BlogPräsentation ist nicht gleich PowerPoint! PowerPoint ist ein Vehikel, das helfen soll, Inhalte zu transportieren. Steve Jobs hat einmal gesagt Computer sind das Fahrrad für den Geist. Mit anderen Worten, der Geist ist der Motor. Bei den meisten Präsentatoren ist es allerdings so, dass PowerPoint zum Motor gemacht wird. Der Redner ist nur noch Beiwerk […]
Charisma-Tipp: Wird es nicht Zeit, etwas zu Ändern?
BlogWürden Sie sich in einen Reisebus setzen, wenn Sie wüssten, dass 90 % aller Reisebusse von der Fahrbahn abdriften und gar nicht am Ziel ankommen? Vermutlich nicht. Wenn ich am Anfang meiner Seminare die Teilnehmer frage, welchen Anteil der Präsentationen sie als unerträglich, nervig oder langweilig bezeichnen würden, dann sagt eine große Mehrheit der Teilnehmer, […]
Charisma-Tipp: Was ist der Wert meiner Arbeit?
Blog„Ich lasse mein Urteil über meine Arbeit nicht von Kritikern abhängig machen. Du musst selbst ein Gefühl für den Wert deiner Arbeit finden oder du verlierst jeden Maßstab und deine eigene Urteilskraft“ Diese starken Worte stammen vom Schauspieler Götz George. Für Nicht-Schauspieler sind es meist nicht die Kritiker aus der Presse, welche den Weg begleiten, […]
Rhetorik-Tipp: Beginnen Sie mit dem Schluss!
BlogDie letzten Worte einer Rede haben eine ganz besondere Wirkung auf das Publikum. Wenn Sie es richtig anlegen, sind es diese Worte, die die Menschen in Erinnerung behalten. Sie können auch ganz entscheidend beeinflussen, ob Sie die Menschen dazu bringen, Ihre Ziele zu unterstützen. Wie sollte eine gute Rede oder Präsentation charismatisch beendet werden? Ich […]
Rhetorik-Tipp: Fragen Sie am Ende nicht nach Fragen!
Blog“Äh, ja, das war alles. Noch Fragen?”, so höre ich öfter Präsentatoren das Ende ihrer Präsentation ankündigen. Hand aufs Herz, fast jeder von uns hat auf diese oder ähnliche Weise schon eine Präsentation abgeschlossen. Ihre Präsentation kann im Vorfeld noch so gut gewesen sein, Sie nehmen ihr enorm an Wirkung, wenn Sie diese so beenden. […]